Coaching Blog

Warum dieser Coaching Blog?
Dieser Blog richtet sich an Menschen, die neugierig auf neue Perspektiven sind und ihr persönliches oder berufliches Leben bewusst gestalten möchten.
 
Sie finden hier Inspirationen, wissenschaftlich fundierte Hintergründe und erprobte Methoden aus der Coaching-Praxis. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur wertvolles Wissen zu vermitteln, sondern Sie auch zu ermutigen, Ihre eigenen Stärken klarer zu erkennen und mutig einzusetzen.

Jeder Beitrag soll Ihnen Impulse geben, die Sie im Alltag direkt nutzen können – für mehr Klarheit, innere Stärke und Freude an dem, was Sie tun.
Mein Laufbahn-Coaching für Sie – Mit diesen 7 Schritten zum Erfolg

Mein Laufbahn-Coaching für Sie – Mit diesen 7 Schritten zum Erfolg

Finden Sie heraus, welche 7 Schritte entscheidend sind, damit Ihr Laufbahncoaching wirklich gelingt. Ob Neuorientierung oder Karriereschritt – gestalten Sie Ihre Zukunft bewusst und schaffen den entscheidenden Unterschied – In kleinen Schritten Grosses erreichen - für ein Leben voller Klarheit, Stärke und nachhaltigem Erfolg.

Lesezeit ca 4-5 Minuten

Laufbahnfragen entstehen aus unterschiedlichen Gründen: Manche Menschen merken, dass ihre aktuelle Tätigkeit nicht mehr stimmig ist oder wurden Opfer einer Reorganisation. Andere fühlen sich müde, leer und energielos. Wieder andere verfolgen ambitionierte Karriereziele und möchten ihre nächsten Schritte bewusst planen.

Mein Laufbahncoaching unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken sichtbar zu machen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte in Richtung Zukunft zu gehen. Ziel ist es, gemeinsam den entscheidenden Unterschied für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu gestalten.

Doch was macht mein Laufbahncoaching aus?

1. Klare Ziel- und Auftragsklärung

Am Anfang steht immer die Frage: Was wollen Sie erreichen? Was sind Ihre Ambitionen, Wünsche und persönlichen Ziele? Geht es darum, die aktuelle Situation zu verlassen – oder haben Sie bereits eine klare Vorstellung, wohin die Reise gehen soll?

Mit diesem Grundverständnis und klaren Zielen wird mein Laufbahn-Coaching zu einem wirksamen Prozess, der Sie nachhaltig voranbringt.

2. Vertrauen und Offenheit

Ein geschützter Raum ist entscheidend – und genau den finden Sie bei mir. Nur wenn Sie sich trauen, auch über Ängste, Zweifel und Sehnsüchte zu sprechen, entsteht echte Entwicklung. Vertrauen bildet daher eine wichtige Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

Genauso wichtig ist, dass Sie den Prozess verstehen und sich darauf einlassen können. Deshalb erkläre ich Ihnen zu Beginn genau, wie das Laufbahn-Coaching abläuft, beantworte Ihre Fragen und gebe Ihnen Orientierung. Sie bestimmen das Tempo und die Richtung – ich begleite Sie auf Ihrem Weg. Oder um es anders zu sagen, sie sitzen im Driver Seat Ihrer Laufbahn – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Laufbahn bewusst und erfolgreich zu gestalten.

3. Ressourcen sichtbar machen

Viele Menschen konzentrieren sich vor allem auf das, was fehlt oder nicht gut läuft. Manche vergleichen sich ständig mit anderen, andere unterschätzen ihre eigenen Leistungen oder vergessen frühere Erfolge.

In meinem Laufbahn-Coaching kehren wir diese Sichtweise um: Welche Werte, Stärken, Kompetenzen, Erfahrungen und Erfolge bringen Sie bereits mit? Was macht Ihnen Freude, was gibt Ihnen Energie? Gemeinsam machen wir diese Schätze sichtbar und schaffen damit die Basis für neue Perspektiven. Lesen Sie mehr dazu in meinen Blog: Ihre Kern-Stärken verstehen und stärken – Für noch mehr Spass und Erfolg im Beruf und Leben

4. Ganzheitliche Perspektive

Ein Jobwechsel oder eine Weiterbildung betrifft nie nur den Beruf. Familie, Gesundheit, Finanzen, Hobbys und persönliche Werte spielen immer mit hinein. Ein nachhaltiger Weg entsteht nur dann, wenn Leben und Beruf im Gleichgewicht gedacht werden. Hilfreiche Tools wie das Lebensrad unterstützen dabei, das Gesamtbild im Blick zu behalten. Mehr Informationen zum Lebensrad finden Sie in meinem Blog: Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand - Nutzen Sie das Lebensrad — Mein Coaching Blog

5. Perspektiven öffnen – mit Life Design Thinking

Statt nach „dem einen richtigen Job“ zu suchen, arbeiten wir mit Life Design Thinking – einem Ansatz aus Stanford, der den eigenen Lebensweg wie ein kreatives Design-Projekt versteht.

Dabei entwickeln wir mehrere Zukunftsszenarien:

  • Plan A: Weiterentwicklung auf dem bisherigen Weg.
  • Plan B: Ein mutiger Branchen- oder Rollenwechsel.
  • Plan C: Die „Wild Card“ – was wäre, wenn alles möglich wäre?
  • Plan D: Eine Kombination aus verschiedenen Szenarien (z. B. Plan A mit Elementen aus Plan C).

So entstehen mehrere attraktive Optionen – ohne den Druck, sofort die perfekte Entscheidung treffen zu müssen.

6. Realitätscheck, Prototyping & Umsetzungsplanung

Die erarbeiteten Optionen brauchen einen Realitätsabgleich: Wie gut passen sie zum Arbeitsmarkt, zu Ihren finanziellen Möglichkeiten und zu Ihrer persönlichen Situation?

Oft lohnt es sich, einen Prototypen zu starten – also kleine Schritte zu gehen, bevor man große Entscheidungen trifft. Zum Beispiel einen Event besuchen, Netzwerkgespräche führen oder einen Tag im Wunschbereich "eintauchen".

Aus diesen Erfahrungen entwickeln wir konkrete nächste Schritte – von Weiterbildungen über Netzwerkaufbau bis hin zu einer klaren Bewerbungsstrategie.

7. Kontinuierliche Verbesserung

Laufbahnentwicklung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein dynamischer Prozess. Ein gutes Laufbahn-Coaching bietet die Möglichkeit, regelmäßig zu reflektieren, Kurskorrekturen vorzunehmen und den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuentwickeln.

Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte gehen!

Mein Laufbahn-Coaching lebt von Klarheit, Vertrauen und dem Mut, neue Perspektiven zu öffnen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft und schaffen den entscheidenden Unterschied – In kleinen Schritten Grosses erreichen - für ein Leben voller Klarheit, Stärke und nachhaltigem Erfolg.

ICH FREUE MICH AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME

Suchen