Coaching Blog
Sie finden hier Inspirationen, wissenschaftlich fundierte Hintergründe und erprobte Methoden aus der Coaching-Praxis. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur wertvolles Wissen zu vermitteln, sondern Sie auch zu ermutigen, Ihre eigenen Stärken klarer zu erkennen und mutig einzusetzen.

Ihre Kern-Stärken verstehen und stärken – Für noch mehr Spass und Erfolg im Beruf und Leben
In der Schweiz ist es nicht unbedingt üblich, über die eigenen Stärken zu sprechen. Bescheidenheit gehört zur Kultur und man spricht lieber über das, was noch besser werden könnte als über das, was man schon richtig gut kann. Doch genau hier liegt eine grosse Chance: Wer seine Stärken kennt und bewusst einsetzt, gewinnt nicht nur mehr Selbstvertrauen, sondern auch mehr Spass und Erfolg im Beruf und im Leben.
Lesezeit: ca. 4-5 Minuten
Warum Stärken Ihr Schlüssel zum Erfolg sind
Stärken sind weit mehr als das, was Sie „ganz gut können“. Echte Kern-Stärken sind die Eigenschaften, Tätigkeiten und Verhaltensweisen, die Ihnen Energie geben, die Sie mit Leichtigkeit tun – und bei denen Sie häufig Anerkennung bekommen.
Ein wichtiges Signal dabei: Stärken machen Spass. Wenn Sie bei einer Tätigkeit Freude empfinden, die Zeit vergessen und in einen Flow-Zustand kommen, ist das ein klarer Hinweis darauf, dass Sie gerade eine Ihrer Stärken leben.
Menschen, die ihre Stärken bewusst einsetzen, sind nicht nur erfolgreicher im Beruf, sondern auch zufriedener, belastbarer und gesünder. Sie erleben mehr Flow-Momente, mehr Freude am Tun – und gehen Herausforderungen mit Zuversicht an.
Die grössten Stolperfallen im Alltag
Viele Menschen kennen ihre Stärken gar nicht bewusst. Stattdessen liegt der Fokus häufig auf Schwächen: „Das müsste ich verbessern, das sollte ich besser können…“. Das führt oft zu Frust, Selbstzweifeln und dem Gefühl, immer kämpfen zu müssen.
In der Schweizer Kultur verstärkt sich das noch: Bescheidenheit sorgt dafür, dass man seine Erfolge kleinredet und lieber über Defizite spricht. Das Resultat ist ein Alltag, der sich zum Teil schwer anfühlt und in dem viel Potenzial und Freude ungenutzt bleiben.
So verändert sich Ihr Leben, wenn Sie Ihre Stärken leben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Stärken bewusst in Beruf und Privatleben einbringen. Das hat gleich mehrere Effekte:
- Mehr Energie, Freude und Spass: Dinge gehen leichter von der Hand, Sie fühlen sich lebendiger und motivierter.
- Klarheit in Entscheidungen: Ob Karriere, Projekte oder private Weichenstellungen – Sie wissen, was wirklich zu Ihnen passt.
- Höhere Resilienz: Herausforderungen lassen sich besser meistern, weil Sie auf Ihre Ressourcen vertrauen.
- Bessere Beziehungen: Wer authentisch seine Stärken lebt, strahlt mehr Selbstvertrauen aus und begegnet anderen klarer.
Ein Beispiel aus meinem Coaching: Eine Klientin wusste nicht, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten sollte. Gemeinsam machten wir ihre Werte, Stärken – und das, was ihr wirklich Spass macht – sichtbar. Auf einmal wurden ihre Optionen klar. Mit neuer Klarheit und Motivation konnte sie die nächsten Schritte erfolgreich umsetzen. Oft sehen wir vor lauter Stolperfallen im Alltag unseren Weg nicht mehr so klar.
Wissenschaftlich belegt: Stärken machen glücklicher
Die Positive Psychologie – ein Forschungszweig, der vor rund 20 Jahren von Martin Seligman geprägt wurde – hat eindrücklich gezeigt, dass Menschen, die ihre Stärken bewusst einsetzen, zufriedener, gesünder und erfolgreicher sind.
Studien belegen unter anderem:
- Wer seine Stärken täglich anwendet, erlebt signifikant mehr Glück und Wohlbefinden (1).
- Menschen, die Stärkenfokus-Trainings durchlaufen, zeigen höhere Motivation und weniger Stresssymptome (2).
- In Unternehmen steigert ein stärkeorientierter Ansatz die Mitarbeiterbindung und Leistung (3).
Die Wissenschaft bestätigt, was wir intuitiv spüren – wenn wir das tun, was uns Spass macht und unsere Stärken stärkt, geht es uns besser.
Coaching: Der Weg, Ihre Stärken bewusst einzusetzen
Allein sieht man oft nur einen Teil des Bildes. Im Coaching öffnen wir gemeinsam die ganze Perspektive:
- Wir machen Ihre Stärken sichtbar – auch jene, die Ihnen bisher unbewusst waren.
- Wir entdecken, welche Tätigkeiten Ihnen wirklich Freude und Spass machen – und wie Sie diese in Ihr Leben integrieren können.
- Wir entwickeln konkrete Strategien, wie Sie Ihre Stärken im Beruf und Privatleben einsetzen.
- Wir erarbeiten Routinen, die es Ihnen erleichtern, Ihr Potenzial langfristig zu leben.
Das Ergebnis: Sie gewinnen Klarheit, Selbstvertrauen und erleben mehr Erfolg – mit Leichtigkeit, Freude und echtem Spass an dem, was Sie tun.
Meine Einladung an Sie: Machen Sie Ihre Stärken sichtbar
Gerade in einer Kultur, in der Zurückhaltung und Bescheidenheit hochgeschätzt werden, ist es wertvoll, die eigenen Stärken bewusst sichtbar zu machen – nicht laut, sondern klar und authentisch.
Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihre wahren Stärken nicht nur kennen, sondern täglich mit Begeisterung und Freude leben. Was würde das für Ihre Karriere, Ihre Beziehungen und Ihr persönliches Glück bedeuten?
Wenn Sie bereit sind, diesen Weg zu gehen, lade ich Sie herzlich zu einem Coaching mit mir ein.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahmen
Quellen
(1) Seligman, M.E.P., Steen, T.A., Park, N., & Peterson, C. (2005). Positive psychology progress: Empirical validation of interventions. American Psychologist, 60(5), 410–421.
(2) Govindji, R., & Linley, P. A. (2007). Strengths use, self-concordance and well-being: Implications for strengths coaching and coaching psychologists. International Coaching Psychology Review, 2(2), 143–153.
(3) Clifton, D. O., & Harter, J. K. (2003). Investing in Strengths. In K. Cameron, J. E. Dutton & R. E. Quinn (Eds.), Positive Organizational Scholarship. Berrett-Koehler.
